Thema: Motorraum Kühlsystem eingefroren.
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.12.2009, 20:14   #8
E32Schrauber
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E32Schrauber
 
Registriert seit: 01.10.2007
Ort: Hamm
Fahrzeug: BMW E39 540iA Touring
Standard Ergebnis

So, habe folgendes gemacht:
Auto beim Kumpel in die Garage gestellt und einseitig etwa 50cm angehoben, so stand die linke Seite in der Luft.
Dann habe ich noch einen 11,2 KW Gasbrenner unters Auto in Richtung Motorraum gestellt. Es waren draussen heute -18,5°C, nach einer Stunde in der Garage 30°C.
Alles ist aufgetaut und die Schläuche wurden weich, ich habe vorher natürlich nicht einmal gestartet. Dann habe ich gewartet bis auch die kleinen Schläuche zur Heizung aufgetatut sind ( nach 4 h ) und dann habe ich einen ersten Start gewagt.
Lautes Tickern im ersten Moment, verschwand aber sofort, Pumpe macht keine Geräusche und ist dicht, am Block kommt kein Wasser runter und er leckt nirgends.
Dann die erste Fahrt von Werne nach Selm in meine neue Halle ( 12 Km ).
Was mir aufgefallen ist, er hat wie verrückt weiß gequalmt und das Kühlwasser wurde laut Anzeige nicht warm, Heizung blieb kalt. Nach Ankunft in die Halle gafahren, wo es nie unter 15°C kalt ist, und erstmal stehen lassen. 2h später nochmal gestartet, kein tickern, kein qualmen und die Temp stieg bis zur Mitte hoch.

Ich würde mal sagen, nach der Aktion kann ich den Karren vergolden das er das ausgehalten hat

Laufleistung mittlerweile: 290.000 Km.

Danke für eure Tips, LG
Christoph
E32Schrauber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten