Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.12.2009, 17:43   #1
Maja
Kein Schrauber-Ass
 
Registriert seit: 11.12.2004
Ort: Bayreuth
Fahrzeug: 740i (E 38 - 2001), Golf V; vorher 730i E32 V8 - 1994
Standard Motorkontrollleuchte - Nockenwellensensor, Lamdasonden

Hallo,
bei meinem 7er leuchtete die Motorkontrollleuchte auf. Das Auslesen des Fehlerspeichers beim erbrachte folgende Störungen: Nockenwellensensor und Lamdasonden. Ich wundere mich nur, dass gleichzeitig 2 unterschiedliche Fehler auftraten. Der Fehlerspeicher wurde dann gelöscht (Gesamtkosten 73,90 €!), die Lampe brannte dann nicht mehr. Laut wird der NWS auf einen Toleranzwert gesetzt. Ich sollte aber rasch NWS und Lamdasonden erneuern. Ich bin jetzt ca. 600 - 700 km gefahren und habe keine Störungen bemerkt. Auch der Verbrauch hat sich nicht verändert. Ich bin mir jetzt nicht sicher, ob ich überhaupt einen Defekt habe.

Kann man noch anderweitig prüfen, ob NWS und/oder Lambdasonden defekt sind?

Einige Wochen vor der Störungsmeldung musste ich 2 x überbrücken, weil sich meine Batterie entladen hatte. Kann vielleicht dadurch eine Störung/ Störungsmeldung ausgelöst worden sein?

Hat jemand vielleicht einen Rat?

Nach dem Durchlesen der positiven "Reset-Berichte" werde ich dies auf jeden Fall mal versuchen. Mein Wagen läuft aber ansonsten "rund" und gut.

Vielen Dank für evtl. Hilfen
Gruß Maja
Maja ist offline   Antwort Mit Zitat antworten