18.12.2009, 21:19
|
#19
|
|
Built to go not to show!
Registriert seit: 24.09.2007
Ort: Pleidelsheim
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 (12/96), MB C200 CDI T (01/00)
|
Zitat:
Zitat von straight_6
Der Schalter funktioniert ja, wenn ich ihn betätige geht das Lämpchen im Kombiinstrument an und auch wieder aus. Wenn´s dann im ausgeschalteten Modus rutschig unter den Reifen wird, regelt es trotzdem. Das Kontrolllämpchen blinkt dann sogar auf. Was für mich ganz klar bedeutet, daß sich das ASC nicht wirklich ausschalten lässt. Viellleicht lässt sich der Zugriffsbereich nur etwas nach hinten verlegen, wenn es aus ist. Aber letztendlich greift es irgendwann dann doch ein. So kommt es mir zumindest vor. Habe bisher drei E32 740 gefahren, einen ohne ASC und zwei mit der Motorbremse. Und Beide haben haben gleichermaßen reagiert. Wie gesagt, ich kenne das gar nicht anders. Kam leider noch nie in den Genuß, das ASC ausschalten zu können und ohne die Spassbremse fahren zu können. Ausser bei meinem zweiten 740, dar hatte ja auch keins...!
|
Na wenn die Lampe nur kurz an geht, funktioniert der Schalter eben nicht mehr richtig, er rastet wohl nicht mehr ein.
__________________
Gruß Sven
Midnight runaway, know you're running scared
Bright lights, big city, nobody seems to care
Open your eyes who's there, who's there
Open your eyes, nightmare
Unclean, fever dream on the high side, in the Mean Machine...
|
|
|