hallo,
ich würd mir mal die fahrgestell-nummer geben lassen und mal bei bmw (oder sogar bei der werkstatt, wo das service heft gemacht wurde) anrufen und fragen ob der wagen ok ist.
vor allem aber lass dir mal die 3 vorbesitzer namentlich geben und ruf die mal an und frag mit wieviel kilometer sie den wagen damals verkauft haben (weis man normalerweise noch so in etwa) dann kannst du dir auch sicher sein, dass der kilometerstand echt ist. (vielleicht können die dir auch sagen, ob er nen unfall oder größere reperaturen gehabt hat.)
ich hab bei meine autos auch immer von privat gekauft, und wenn der verkäufer sich dagegen wehrt, dann muss ja wohl was faul sein an der sache. aber wenn alles seine richtigkeit hat, dann gibt er dir die vorbesitzer bestimmt an.
am besten ist es wenn du dir beim besichtigungstermin den brief kurz zeigen lässt und dir die namen und adressen der vorbesitzer aufschreibst und so schnell wie möglich anrufst. man weis ja nie ob es nicht ein "kollege" von ihm war, den er informiert dass jemand anruft und ihm dann sagt was der jenige sagen soll.
und bezüglich des adac-check (tüv/dekra) , ist nicht schlecht wenn du das machen lässt, aber geh besser zu nem bmw händler die machen solche checks auch (und manchmal sogar für umme) die kennen sich besser aus und schauen nicht wie bei tüv oder dekra, ob das wischwasser aufgefüllt, die scheibenwischer noch ok sind, die sitzbezügte noch gut usw.... diese checks kann man manchmal echt in der pfeiffe rauchen (nicht immer aber oft)
gruß
marc
PS: gib mir bescheid, wenn du ihn gekauft hast (ich such nämlich auch einen in der preisklasse ;-)
|