Zitat:
Zitat von DRIFTKING744i
......
Ahh habe nochwas ich würde gerne wissen ob das thermostat irgend was damit zutuhen hat mit dem Leistung.
Ich habe es einmal Gesehen das das Thermostat beim beschleunigen es runtergekült hat so etwa auf 94°C ist aber einmal passirt. 
|
Hallo!
Mal etwas grundsätzliches!
Zur Erreichung der geforderten Abgaswerte und wegen des Verbrauchs wird die KühlwasserTemperatur hoch gesetzt - auf über 100 Grad.
Dies ist die damit die normale mechanische Umschalt / Öffnen-Temperatur des Thermostats.
Aber: Bei dieser Betriebstemperatur wird NICHT die höchste Leistung des Motors erreicht.
Wenn also die Steuerungselektronik merkt, daß Leistung gefordert wird (also beim Beschleunigen oder so) DANN wird 12 Volt auf den Thermostat gelegt, es wird ihm damit über die eingebaute Heizung vorgegaukelt, dass die Temperatur wesentlich höher ist - und damit öffnet der Thermostat - und die Betriebstemperaur pendelt sich relativ "blitz"schnell auf 94 Grad ein - und damit kann der Motor wieder Höchstleistung bringen.
Das Abgas spielt dann keine Rolle mehr .....
Das von Dir beschriebene und oben rot fett zitierte Verhalten ist also das GANZ NORMALE Verhalten des Kennfeldthermostaten!
Alles klar?
mfg
peter