Thema: Motorraum Kennfeldthermostat
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.12.2009, 23:10   #5
der Man
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von der Man
 
Registriert seit: 16.11.2007
Ort: Hannover
Fahrzeug: E38 740i "99
Standard

Zitat:
Zitat von DRIFTKING744i Beitrag anzeigen
Hallo helfe mir auch zu meinem Glück.Bei mir kommt im Fehlerspeicher Kennfeldthermostat Unterbrechung hab das Thermostat gewechsellt ist aber immernoch so Habe aber festgestellt das die Kabeln zum Thermostaten innen vergammellt sind (Grünlich) [/color]kann das die uhrsache sein das ich da ne unterbrechung habe.Wenn ja wieviel aufwand ist das den Kabel zu wechselln.

Ahh habe nochwas ich würde gerne wissen ob das thermostat irgend was damit zutuhen hat mit dem Leistung.
Ich habe es einmal Gesehen das das Thermostat beim beschleunigen es runtergekült hat so etwa auf 94°C ist aber einmal passirt.
In Meisten fällen von " Kennfeldkühlung " liegt das Problem nich am Thermostat selbst sondern an dem sensor der ihn ansteuert die nr.9 ( sollte bei bmw für 4,4l ca. 20€ kosten ) weil nach langer zeit wird er von innen rissig und lässt wasser durch die dann kurzen verursacht und den " tehermostat fehler " meldet .

auf 94grad bei beschleunigen kühlt er nicht runter, das schafft er nicht mal so schnell. im normall fall fällt die temperatur auf die zahl wenn mann ca. 200km/h und mehr fährt oder mann sich auf der autobahn aber richtig beschleunigt ( lange mit vollgas)
der Man ist offline   Antwort Mit Zitat antworten