Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.12.2009, 22:25   #8
Sheriff
Alpinator
 
Benutzerbild von Sheriff
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
Standard

Mal ernsthaft, ich kenne auch beide Motoren, aber ich wollte meinen M70 nicht gegen den M60 eintauschen (genau so wie ich im e34 meinen M30 nicht gegen einen M50 tauschen wollte)! Der M60 wirkt subjektiv zwar tendenziell sportlicher, dieses liegt aber am Getriebe (1 Gang mehr), der höheren Drehfreude und nicht zuletzt auch am sportlicheren Motorengeräusch. Objektiv ist der V12 die Spitzenmotorisierung ohne Wenn und Aber. Er wirkt durch den fehlenden Gang und das eher zurückhaltende Motorengeräusch zwar träger, ist er aber nicht. Der Vergleich mit hangeschalteten V8 ist überflüssig (Äpfel und Birnen). Aber die Souveranität des V12 erreicht der V8 beim besten Willen niemals.

Ohne Frage hat der M60 seine Berechtigung: Geringer Verbrauch, geringerer Wartungsaufwand, ....
Dafür fehlen ihm aber satte 4 Zylinder - mal zur Erinnerung: Für andere Fahrzeuge ist das ein ganzer Motor!!!

Gruß
Mark
__________________
Technikinfo
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Motorenöl - Reifen - Fahrwerk - Kühlmittel
.
Sheriff ist offline   Antwort Mit Zitat antworten