also:
du merkst, es fängt an zu regnen. dann betätigst du die erste stufe. mehr nicht.
je nach stärke des regens, und je nach deiner einstellung am rändelrad wird die wischstärke bestimmt.
sollte es nun aufhören zu regnen, merkt der sensor das und schaltet automatisch zurück (langsamer wischen) bzw. schaltet aus.
solltest du nun wieder in einen regen kommen, betätigt der sensor den wischer selbstätig und du musst nix mehr machen.
sollte jedoch zwischenzeitlich die zündung aus sein, musst du nocheinmal den ersten schritt wiederholen, und auf die stufe eins stellen
__________________
"Ölknappheit?-Ich krieg V-power an jeder Shell"
|