Thema: Heizung/Klima Heckscheibenheizung ist schwach
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.12.2009, 19:51   #8
Straubinger
5 Meter purer Schönheit
 
Benutzerbild von Straubinger
 
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: Bogen
Fahrzeug: E38 730i V8 Orientblau 23.12.1994 ÖL Temp Anzeige im Original "M" KOMBI, BMW E61 525D, Range Rover TD6 4x4, Mercedes Benz A169
Beitrag

Zitat:
Abtauphase

Nach Klemme 15 Neustart wird nach dem ersten Einschaltvorgang die Zeitspanne für die Heckscheibenheizung festgesetzt, um eine optimale Abtauwirkung zu erzielen.
  • Abtauzeit bei Außentemperatur > 15 o C = 10 Minuten
  • Abtauzeit bei Außentemperatur < 15 o C = 17 Minuten
Während der Abtauphase erfolgt keine Unterspannungsabschaltung
Nachheizphase

Aus Gründen der Ladebilanz kann nach dem erstmaligen Ablauf der Abtauzeit die Heckscheibenheizung bei jedem erneuten Drücken nur für 5 Minuten nachbeheizt werden.
Unterspannungsabschaltung

Bei geringen Motordrehzahlen (bis 1500 U/min) kann durch große Lasten die Ladebilanz negativ werden. Deshalb wird bei Absinken der Klemme 30 unter 11,4 V das Heckscheibenrelais abgeschaltet. Wird anschließend eine Spannung über 12,2 V erkannt, schaltet das Heckscheibenrelais wieder ein.
Gruss Straubinger
__________________

Meine Website für Euren BMW:Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.bmw-elektronikservice.de
Ich programmiere NEUE und gebrauchte Schlüssel und EWS
Steuergeräte auf Euren BMW, neue Schlüssel gibt es auch bei mir- Forumspreis pro Schlüssel 85,-€
Straubinger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten