Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.12.2009, 09:16   #36
jpauli
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 08.03.2006
Ort: Genf
Fahrzeug: BMW 745i
Standard

Hallo Odysseus, willkommen im Klub der Wasserlachen...... Sie können einfach Abhilfe schaffen, aber ja nicht zur BMW Garage gehen....

Denn wenn Sich Euer Fahrzeug so entleert, wird dies sein nachdem Sie mindestens 15km gefahren sind, und das Fahrzeug über Nacht abkühlt. Wenn Sie am morgen wegfahren, einige Meter fahren und brüsk bremsen. Dort wo Sie gebremst haben, fällt die Wasserlache aus dem Plastikschutz welcher unter dem Motor montiert ist.

Falls sich dies genau so abspielt, dann haben Sie nicht ein Problem mit der Wasserpumpe, sondern mit der Motorfront-Aluplatte auf welcher die Wasserpumpe montiert ist. Diese Platte hat eine Dichtung, welche mit der Zeit nachlässt. Problem ist, dass diese oben auch schlüssig mit den Zylinderküpfen einige cm verbindet. d.h. man kann nicht einfach die Front Aluplatte abmontieren, ohne auch die Zylinderköpfdichtungen zu machen !!

Kostenpunkt war bei mir sFr. 8000.-- d.h. 5500 Euro, aber ICH HABE ES NICHT MACHEN LASSEN! Kaufen Sie ein guten Kühlerdichtungsmittel, und zwar so viel wie es braucht für 16 Liter Kühler Inhalt. Füllen Sie dies in mehreren kleineren Füllungen ins heisse Kühlwasser.

Meiner hat nun seither fast 30'000km gemacht und ich habe nie mehr Wasserverlust gehabt. Fahre ihn auch nicht mehr so oft, bin heute Jaguar XJSuper V8 Fahrer.....

Mit besten Grüssen aus Genf
jpauli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten