Ich habe mir bei Conrad die folgenden LED-Sofitten für die Kennzeichenbeleuchtung besorgt.
http://www1.conrad.de/scripts/wgate/ZCOP_B2C/~flN0YXRlPTM5NTg3MzkxMzg=?~template=PCAT_AREA_S_BR OWSE&glb_user_js=Y&shop=B2C&p_searchstring=852133& s_haupt_kategorie=&zhmmh_area_kz=&p_init_ipc=X&p_p age_to_display=DirektSearch&~cookies=1&cookie_n[1]=b2c_insert&cookie_v[1]=F0&cookie_d[1]=&cookie_p[1]=%2f&cookie_e[1]=Thu%2c+14-Jan-2010+14%3a20%3a05+GMT&cookie_n[2]=b2c_hk_cookie&cookie_v[2]=WW2&cookie_d[2]=&cookie_p[2]=%2f&cookie_e[2]=Thu%2c+14-Jan-2010+14%3a20%3a05+GMT&scrwidth=1024
Obwohl diese Variante lt. Produktinformation bereits mit einem Widerstand versehen ist und mit den meisten Bordcomputern benutzt werden kann, erscheint bei meinem E38 trotzdem immer noch die Meldung "Kennzeichenbeleuchtung prüfen".
Hat vielleicht jemand auch schon
GENAU diese Conrad LED-Sofitten verbaut
UND
eine Lösung gefunden (z.B. Einbau eines weiteren Widerstands), dass es nicht zu obiger Fehlermeldung kommt?
Gruß
Thomas
p.s.: Es sieht in jedem Fall jetzt Klassen besser aus.
