Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.12.2009, 15:27   #17
Marc Luby
Mitglied
 
Registriert seit: 29.04.2008
Ort: Wuppertal
Fahrzeug: E38 730i V8 ( 1996 )
Standard

Hallo, es gibt Neuigkeiten


War heut mal bei nem alten guten Bekannten in der Werkstatt wegen dem Schaltproblem und mitlerweile auch dem Problem das er nicht mehr richtig beschleunigt bzw. nur noch etappenweise :

Möglichkeit Nr.1 : LMM beim abziehen des Steckers beim laufenden Motor keine Veränderung der Motordrehzahl

Möglichkeit Nr.2 : Lambdasonden defekt

Angeblich verändert sich durch einen defekten LMM auch der Schaltvorgang so das er die Gänge schonmal reinhaut wurde mir gesagt.

Werde das ganze Morgen mal reinigen, also den LMM. Muss ich dabei etwas wichtiges beachten ??? Hab zwar schon viel hier gefunden im Forum und anscheinend sollte es easy sein.

Na und mit den Lambdasonden werd ich mal schauen das ich nächste Woche zur Fehlerauslese nach BMW kommen kann falls sich nach der Reinigung nix ändert.

Ach ja, werde auch nochmal die Batterie für ne Stunde abklemmen um die Werte zurück zu setzen . . . .

Und als Hinweis für andere User : Der Wechsel der Zündkerzen, Benzinfilter und Luftfilter hat leider nix gebracht !!!!!

Hab ich etwas gravierendes vergessen ????



LG


Marc
Marc Luby ist offline   Antwort Mit Zitat antworten