Zitat:
Zitat von JB740
ich würde mir sehr wohl Gedanken machen:
Ich fahre seit 1972 BMW. Öl-Verbrauch bei 7 verschiedenen BMW-Fahrzeugen gleich Null.
|
Wie hast Du das geschafft? Ich fahre BMW seit den Achtzigerjahren und eigentlich haben damals ALLE Öl gebraucht, und zwar bis zu 1 Liter auf 1000 km. Das war für die damaligen BMWs, die ich fuhr (E21 323i, E12 533i (Umbau), E28 528i, E24 635 CSi) völlig normal, da sich die Motoren über die Ventilschaftdichtungen Öl reingezogen haben. Das war damals State of the Art und jeder kannte das: Nach Schubbetrieb mit einem BMW Gas geben, führte immer zu einer blauen Wolke hinter dem Fahrzeug. Die Älteren von uns werden sich sicherlich daran erinnern...
Mein aktueller E38 verbraucht zwischen den Ölwechselintervallen (10.000 km) vielleicht eine Tasse Öl, mehr nicht. Es liegt also mit Sicherheit nicht an meinem Fahrstil, dass die alten BMW damals keine Kostverächter waren.
@TE: 1 Liter auf 10.000 km ist eher vernachlässigbar und kann durchaus durch Dein Fahrprofil verursacht sein. Schnelle lange Autobahntouren fördern den Ölverbrauch mehr als reiner Nahverkehr mit ewig kaltem Motor, wo sich mit der Zeit ein wenig Kondenswasser im Öl sammeln kann und so vorgetäuscht wird, das Auto bräuchte kein Öl, da sich der Ölstand nicht verändert.