Thema: Elektrik Frage zum Steckergehäuse
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.12.2009, 23:12   #2
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

da hat schon so mancher dran gezweifelt, ist ja nur in den ersten Baujahren drin, spaeter gab es dann einzelne Stecker fuer die Nebler und den Tempsensor.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://bmwe32.masscom.net/johan/OBC_...onnector-1.jpg
aber er geht auseinander, man muss nur wissen, wie.
Zuerst drehen etwas, dann ziehen, dann gehen sie auseinander.
Ich hab ja den selben drin. Am Anfang hab ich zuerst etwas WD40 als Schmiermittel reingespruegt um es etwas einwicrken zu passen. Aber das Zeug rostet ja nicht, ist nur so ein komischer Verschluss.

Weiter versuchen, der geht auf.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten