Zitat:
	
	
		| 
					Zitat von peter becker  Hallo
 Ja, ich denke auch, hier ist es am  besten das Seitenteil mitsammt des Tankdeckel auszuschneiden und durch ein Rep Blech zu ersetzen.
 
 Bevor Du die Grösse dieses Seitenteils festlegst,was getauscht werden soll, bau auf alle Fälle die Heckschürze vorher ab,dahinter haben sich schon oft bitterbösse Überraschungen versteckt, wenn man das vorher weiss, kann man das Rep Blech entsprechend  grösser ordern.
 
 Viele Grüsse
 
 Peter
 | 
	
 Hallo Peter,
heckschürze hatte ich schonmal wech (wegen AHK abmontage) und da sah man rings um die schraubenlöcher der AHK rost dann noch jeweils die seitlichen aufnahmen (bzw. ringsrum) der stoßstange waren gut eingerostet (aber nur so eine art Agne) und unterm heckblech ne kleine agne die man aber nur wechschleifen muss !
Jez sollte ich wissen ob der Tankstutzen i-wie abmontierbar ist ???
Weil ein auto hat schonmal feuer gefangen beim schweißen und da meine feuerlöscher in der werkstatt noch von 1997 sind, sind sie wohl nichtmehr so funktionsfähig !
Ich mein explodieren kanns ja ansich net (es seiden der tank wäre leer) aber ich habe keine lust das mein anwesen (sprich meine bude) und mein digger abfackelt/n !
Grüße Mirko