Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.12.2009, 08:33   #3
roland
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Jürgen, ich glaube nicht, dass Du damit glücklich wirst.
Der Alpina Motor hat völlig andere Steuerzeiten (Nockenwelle),
anderen Hub (Kurbelwelle) und Kompression.
Das sind drei WESENTLICHE Parameter,
welche die Kennlinien der Motorsteuerung beeinflussen.

Du solltest Dir über die Möglichkeit eines kapitalen
Motorschadens bewusst sein!

Soweit ich mich noch an meine Versuche an Eingriffen
der Motorsteuerung meines früheren 750er Bj.96 erinnern
kann, ist ein Umprogrammieren ohnehin nicht möglich,
da die Kennfelder in einem ROM des Prozessors abgelegt
sind. Das ist ein "nur Lesespeicher",
der bei der Herstellung des Prozessors einmal programmiert wird, bzw. werden kann !

Eine (teure) Möglichkeit ist, Dir original Alpina Steuergeräte zu besorgen
und dann auf einem Leistungsprüfstand die entsprechenden Parameter
dem 750er Motor anzupassen.
Für diese Kosten bekommst Du aber
auch einen echten 5,7er ALPINA.

Das war vor einigen Jahren meine Option, hab mich dann
(Gott sei Dank) doch gleich für ALPINA entschieden und
würde es heute auch wieder tun.
  Antwort Mit Zitat antworten