Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.08.2003, 20:13   #8
ASS
Schwarzfahrer
 
Benutzerbild von ASS
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: VW T5
Standard

Zitat:
Original geschrieben von B12
Deutlich wird es erst bei einer Staudruckaufladung.
Dazu muss der 2. Schlauch verschlossen werden und z.B.
im Stossfänger ein Lufteinlass geschaffen werden.
Ab ca. 150 km/h ist das deutlich spürbar.
Bei 200 km/h stehen knapp 0,1 Bar Druck an.
Das gibt rund 30 PS dazu :-)
kann ich nicht ganz nachvollziehen. Egal wie groß der Durchmesser am Schlauch ist, durch den Drosselklappen querschnitt und die Stellung während des Gasgebens kann eh nur eine bestimmte Luftmenge ins Saugrohr und erst da ist es wichtig das die Luft beschleunigt und gut verwirbelt wird. Optimal ist nach wie vor das klassische Zylinderkopftuning und wenn man viel Zeit und Lust hat diesen 1-2 zehntel planen lassen somit erhöht sich die Verdichtung und die Verbrennung wird noch effektiver was gleich Mehrleistung im zweistelligen PS Bereich bedeutet.

ASS
ASS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten