Zitat:
Zitat von jojo
... der sinn unseres stammtisches ist das gemütliche zusammentreffen, und unendliche diskussionen über das essen haben wir eigentlich adacta gelegt.
ob das essen im Meilenwerk gemütlich ist oder nicht, bleibt jedem selbst überlassen. uns und auch andere hat es nicht wirklich überzeugt.
aber gottseidank sind die geschmäcker verschieden.
und in welcher gesellschaft du deinen drink nehmen möchtest entscheidest du ganz alleine.
würde mich dennoch freuen wenn ihr am sonntag auch auf einen ungefegten und ohne glasfronten ausgestatteten parkplatz vorfahren würdet.
gruß joachim
|
Hallo Joachim,
hört sich fast so an, als hättest einen Deal mit dem Kulinarium ausgehandelt

. Na ja, diejenigen, die ich allerdings gefragt habe, waren vom Meilenwerk angenehm überrascht und mal ehrlich, wir sind ja dort eingefallen, wie die "Barbaren"

. Waren ja rund 15 Leute, die allerdings trotzdem einen zusammenhängenden Tisch im Wichtel bekamen.
Gut, wenn sich die Mehrzahl im Kulinarium wohl fühlt, soll es mir recht sein, aber essen tun wir dann doch lieber vor- oder nachher. Für ein Getränk, ist es dann dort schon okay

.
Aber eines sei mir noch gestattet. Wenn man sich im Meilenwerk/Wichtel schon vorher angemeldet hätte, hätte alles noch zügiger geklappt. Ich will nicht wissen, wie es im Kulinarium (wie hieß das Lokal eigentlich zuvor? Waldschenke oder so...) ablaufen würde, wenn wir dort hineinplatzen, ohne vorher angemeldet zu sein.
Zudem, welcher Gastronom wäre hellauf begeistert, wenn man 2 oder 3 Kuchen mitbringen würde und ihn an Ort und Stelle verputzt hätte? Der Preis im Wichtel für das Gedeck in Höhe von 50 Cent (Kuchenteller und Gabel) war äußerst human gewesen.
Zuletzt, Du schreibst: in welcher Gesellschaft ich meinen Drink nehmen möchte, entscheide ich alleine. Du sagst Gesellschaft, meinst aber Umgebung. Die Gesellschaft passt schon, die Umgebung eher nicht, dann doch lieber Dönerbude oder zur Not auch Bratwurststand, obwohl ich Döner bevorzuge


.
Also, bis dann ...
mfg Erich M.