Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.08.2003, 22:51   #16
AR
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von AR
 
Registriert seit: 11.12.2002
Ort: Brüssel
Fahrzeug: 740Le, R1200 GS, Land Rover
Standard

Mein 730D habe Ich seit Januar 2003 und bin 38.000 km gefahren. Bis jetzt hatte Ich noch nie mechanische oder elektrische Probleme, das Auto lauft perfekt. Die im Forum Ihre Unzufriedenheit aussern haben naturlich Recht, dennoch Fahrer ohne Problemen aussern sich wahrscheinlich viel weniger.

Ich kann mir nicht vorstellen noch ohne I-Drive zu fahren, die Bedienung geht automatisch und schnell. Das Komfort ist sehr gut, der Motor laufruhig mit einem Durchschnittsverbrauch von 8.0 L/100 km. Die Bedienung der Automatik am Lenkrad ist zwar am Anfang gewohnungsbedurftig, heute bediene Ich es schnell und ohne nach zu denken. Letztlich furh Ich ein 330d mit Schalthebel und habe mich sogar an dieser Hebel geergert. Nach Abschalten des Motors braucht man den Hebel nicht mehr zu betatigen, es schaltet sich selbst in P. Das Auto-Park System ist das Beste am Bord, im Stau nicht mehr mit dem Fuss auf die Bremse....

Kleine Kritkpunkte gibt es naturlich: kein Temperaturmesser (ist das Motor nach Wiederstart noch warm?), Warnung bei leerem Tank kommt viel zu spat, Software vom Automatik passt sich an Fahrstil an, wenn man dann plotzlich schnell fahren will dauert es eine Weile bis es sich angepasst hat. Es gibt auch verschiedene Klappergerausche im Armaturenbrett und im Hutablage, der BMW Handler hat mir dennoch zugesagt diese kunftig zu beheben. Die Kunststoffe konnten hier und her vom besseren Qualitat sein (im neuen 5er und E-Klasse ist es noch schlimmer habe Ich gesehen... ist dieser Trend nicht mehr zu stoppen?)

Ich kann den 730D sicher empfehlen. Dieser Motor ist perfekt angepasst an den heutigen Verkehrsbedingungen (viel kraft unten im Drehzahlbereich, geringes Verbrauch). Wenn man immer 200+ fahren will sollten Sie naturlich einen 740d versuchen...

Uber eine schnelle Modellpflege freue Ich mich nicht. Erstens gewohnen die Leute sich endlich am heutigen Design, zweitens gibt BMW damit Recht an den Kritikern und straft die Anhanger von der ersten Stunde. Und wie sieht es aus mit dem 6.er mit ahnlichem Design? Ein Facelift wird den 7er banaler aussehen lassen und dann kaufe Ich mich lieber ein Funfer. Ich hoffe Sie lassen das aktuelle Design die Zeit um die Leute zu uberzeugen. Und bitte nicht zuruck zum mechanischem Wahlhebel der Automatikgetriebe!!

[Bearbeitet am 27.8.2003 um 23:00 von AR]

Geändert von AR (21.12.2005 um 18:37 Uhr).
AR ist offline   Antwort Mit Zitat antworten