Thema: Motorraum Ölstand
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.11.2009, 17:05   #3
MäxPower
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MäxPower
 
Registriert seit: 11.10.2008
Ort:
Fahrzeug: E36 Z3 3.0i Coupe BJ 01; E32 735i BJ 91; E36 320i Cabrio BJ 95
Standard

Zitat:
Zitat von Erich Beitrag anzeigen
Der Oelstand Sensor ist mit 2 Schaltkontakten ausgefuehrt.
-der statische Kontakt
-der dynamische Kontakt

Bei ausreichendem Oelstand ist der Schaltkontakt statisch geschlossen, ueber das Massesignal erkennt die CC dass der Oelstand ausreichend ist.

Der dynamische Kontakt ist geoeffnet, die anliegende Ueberwachungsspannung fliesst gegen Masse.

Unterschreitet das Oelniveau den dynamischen Schaltpunkt, erfolgt eine Fehlermeldung.
Damit das ansteigende Oelniveau nach Abstellen des Motors den Fehler nicht loescht, bleibt die Fehlermeldung mit Kl. 30 gespeichert.
Geloescht wird die Fehlermeldung erst dann, wenn vom statischen Kontakt gemeldet wird, dass das Motoroel bis zum statischen Niveau nachgefuellt wurde.

Die Zuleitungen zum dynamischen Kontakt werden ebenfalls auf Unterbrechnung ueberwacht.
Nach Einstellen der Zuendung wird ein Oelstandsfehler angezeigt.
Bei Fahrtbeginn verloescht der Text bzw nach 20 Sekunden.



[/url]
also bei mir is fast n liter unterschied im ölstand zwischen warm und kalt zustand. also wenn mein ölstand kalt zwischen den eichstrichen liegt is warm zu wenig drin? die eichstriche umfassen bei mir ungefähr 2 liter.
fand das schon ungewöhnlich, is doch normal nur ein liter oder?
aber bei mir is eh der wurm drin, alle 1000km 2 liter nachkippen...er verbrennts...bin noch am beobachten, hab das gefühl es wird weniger.
MäxPower ist offline   Antwort Mit Zitat antworten