Huhu Klaus.
Sicher, sowas kann auch sein. Wäre ja dasselbe, als wenn jemand einen
Schlüssel in die Beifahrertür steckt und ihn ständig auf "Schließen"
festhält. Wäre also eine denkbare Fehlermöglichkeit rein mechanischer Natur.
Dagegen spricht aber das Schwanken der Widerstandswerte, die ich beim
Durchmessen des Schalters festgestellt habe. (Kriechströme/Feuchtigkeit)
Ich habe allerdings nicht getestet, ob dann das Takten auch zu hören ist.
Kann ja mal jemand an einem intakten Auto probieren.
Endgültig wissen werde ich es, wenn ich die Tür zerlegt habe.
Gruß
Knuffel o.S.
|