Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.08.2003, 17:07   #15
christian d
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von christian d
 
Registriert seit: 13.02.2003
Ort: München
Fahrzeug: 730i V8 (E32), 735i(E32), 750i(E32)
Standard

Zitat:
Original geschrieben von knuffel
Hi,

auch wenn keiner Vor/Nachteile "gesehen" hat,
so halte ich es doch für sinnvoller,beide Achsen umzurüsten.

Unzwar wegen der Bremskraftverteilung.

Da es niemand von Euch getestet hat,wäre es mir zu riskant,da
eine falsche Bremskraftverteilug in Extremsituationen zu unangenehmen
Begleiterscheinungen führen kann..
Desweiteren ist die Bremskraftverteilung der Autos untereinander auch noch unbekannt.

Beispiel : ein Überbremsen der Vorderachse und damit verbunden
eine Richtungsinstabilität des Fahrzeugs.

Gruß
Knuffel,der KEINE Bremsen zu verkaufen hat....
Hallo Zusammen,

das möchte ich jetzt aber doch mal kurz kommentieren. Ja, es ist tatsächlich so, dass die Bremskraftverteilung etwas (!) geändert wird. Aber, wenn vorne eine leistungsfähigere Anlage drinsteckt, dann würde zuerst das Vorderrad blockieren. Und das ist für die Fahrstabilität sehr von Vorteil. Denn, wenn ein Rad blockiert, ist die Seitenführung hin. An der Vorderachse ist das nicht so schlimm, man kann nur nicht mehr lenken. Das Auto bleibt aber stabil. Blockiert die Hinterachse zuerst, kommt es zum Dreher, nicht ganz ungefährlich. Daher schreibt auch der Gesetzgeber vor, dass bis zu einer Abbremsung von 0,8 die Vorderachse zuerst blockieren muss!!!

Nun ist unser 7er ja mit einem ABS ausgerüstet, welches solcherlei Ungemach im Keim erstickt. Sollte das ABS ausfallen, so ist man mit der 750er Bremse vorne und der konventionellen hinten immer auf der sicheren Seite.

Gruß,
Christian.
__________________
------------------------------------------------------------
Ich fahre keinen Kombi. Denn wahrer Luxus ist es, sich den Kühlschrank liefern zu lassen.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
christian d ist offline   Antwort Mit Zitat antworten