... Du hast ja einen tollen Umrüster, bzw. Informanten



. Der E38 hat eine vollsequentielle Benzineinspritzung, gilt auch für den 2.8. Der E32-3.5 hatte eine Gruppeneinspritzung, da spritzten jeweils zwei EV zur gleichen Zeit ein - beim ersten Zylinder wurde der Sprit vorgelagert und beim zweiten kam er halt a bisserl später.
Ich hatte jetzt erst am Wochenende so einen Fall, da bemängelte der Kunde (E38-2.8) beim Beschleunigen im betriebswarmen Zustand (trat bei gut 40 Testkilometern nicht auf), dass er ruckelte. Ich besuchte ihn darauf hin (lag auf der Strecke nach München) und wir versuchten gemeinsam den Fehler zu finden. Da im Fehlerspeicher und im Benzinbetrieb nichts auffiel, konnte es nur am Zündsystem liegen.
Entweder eine lahme Zündspule oder eine Zündkerze, obwohl neue VL30 von NGK verbaut wurden. Man sollte als Gasfahrer auch wissen, dass die Zündspannung im Gasbetrieb gut 5 KV höher liegt und auch von der Zündspule bereitgestellt werden muß. Habe dieses Phänomen schon öfters gehabt.
Hier lag es dann, nachdem der Besitzer die neuen NGK gegen die alten ausgetauscht hatte, eindeutig an einer Zündkerze. NGK ist halt auch nicht mehr das, was es einmal war (Bosch ist noch viel schlechter ...

).
mfg Erich M.