Das ist eh nichts

Ich hatte so eine Plane/Vollüberzug für meinen e36, da ich den zeitweise nur am Wochenende gefahren bin und er sonst draußen Stand.
- Fliegt ständig vom Auto runter oder löst sich stellenweise, obwohl ich den Überzeug noch extra mit Gummibändern fest gemacht habe.
- Wenn der Wagen naß ist friert die Plane fest oder das Auto trocknet nur langsam. Denke das Klima unter der Plane wird auch sehr angenehm für Rost sein.
- Plane + dreckiges Auto gibt Kratzer
- Es ist umständlich und nervig die Plane jedes mal über das Auto zu wuchten, bei dem 3er war das schon ein Akt, für den 7er wäre die Plane ja nochmal eine Nummer größer

- Wohin mit der nassen oder zu geschneiten Plane? Kofferraum gibt eine Sauerei und sobald man die Plane zusammenlegt, werden beide Seiten nass.
- Die Plane trocknet nur langsam, die nasse Plane dann aufs Auto machen ist eine riesen Sauerei.
- Bei Dauerregen weicht die Plane durch, bei Dauerfrost friert der Wagen trotzdem zu.
Also imho ist es total unzweckmäßig, nervig und sinnlos. Als Staubschutz für selten bewegte Garagenfahrzeuge wie Oldtimer oder Sammlerwagen vll, aber als Wetterschutz für Laternenparker, auf keinen Fall.
Da soll er sich lieber eine Garage mieten, hat er definitiv mehr von.