@Sheriff,schoen das Du das mal beim Namen nennst.Es gibt ja bei uns leute,die Glauben,wenn die Pampe drinnen ist,dann funktioniert das Ewig.Servo-Oel,wuerde ich beim Wechseln der Bremsfluessigkeit,oder Spaetestens bei Wechsel des Getriebeoels mitmachen.um nochmal auf die Keilriemenspannung zu kommen.Man sollte darauf achten,das das Vorgegebene Spiel schon Eingehalten wird.Hat der Riemen kein Spiel,dann Leiden die Lager der vom Riemen angetriebenen Aggregate darunter.Ausserdem kommt es bei zur grossen Spannung auch zu einer ueberlastung des Riemens,das Untergewebe sehr schnell durch die Biegebeanspruchung Verschlissen wird.Zur Not,kann man mit einer Sterinkerze, das Quietschen des Riemens,fuer kurze Zeit Verhindern.(Einfach an beiden Flanken die Kerze halten.Fuer einen gewissen Herren mal genau,die Kerze sollte aber nicht Brennen dabei

Gruss dansker