Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.11.2009, 17:30   #1
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
Standard Können dafür die unteren Querlenker verantwortlich sein?

verantwortlich sein?

Hi,
ich hab neuerdings extremes rütteln wenn ich über 100 stärker auf die Bremse muss, ne Vollbremsung hinzuziehen trau ich mich grade gar nicht zu.
Ist eigentlich ALLES relativ neu an der VA (ca. 20tsd km,Meyle HD+Zimann BS) bis auf die unteren Querlenker, das sind noch die alten (bzw. einer, der Typ der ihn mir vercheckt hat, hat nur einen gewechselt).
Wäre das typisch für die unteren???
Und wie kann man die eigentlich am besten prüfen?

Ich weiß noch dass die oberen kaputt waren, du konntest im eingebauten Zustand dran reißen wie ein Ochse, nix tat sich--->
ausgebaut und in den Schraubstock gespannt konnte man ein deutliches Spiel am Zapfen vorne hervorrufen.

MfG
Chris
__________________
leider keinen 740er mehr
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten