Ja, wir hatten das zum 2. mal gehabt. Es ist möglich, dass bei der ersten Reparatur ein alter Dichtungssatz verwendet wurde, weil das Problem ja noch nicht soooooo bekannt war.
Beim 2. mal nach etwa 80.000 KM kannten wir die Symptome schon und sind zu einer Ford Werkstatt in Soest gefahren, weil die Prins einbauen.
Die kannten das auch noch nicht und der Meister war ganz erstaunt, als ich ihm sagte, was zu tun sei.
Der Rep. Satz war auf Lager und wie beim ersten mal auch dieser Belag ähnlich Urinstein oder Kalk auf der Gummi Membrane vorhanden.
1 Stunde Arbeit und knapp 100 € - und dann war's wieder gut.
Bin mal gespannt, wie lange das jetzt hält. Vielleicht sollte man alle 70.000 KM vorsorglich die Membrane tauschen.
viele Grüße
Jürgen
|