Hallo. Im Prinzip gibt es 2 Möglichkeiten:
1) Umrüstung auf R134a ohne Kompressor-Tausch. Kommt auf den Kompressor an. Bei einigen Modellen reicht es, das Öl im Kompressor zu tauschen. Das alte Gas wird entsorgt, einige Dichtungen werden getauscht, Druckventile werden getauscht, in der Regel kommt ein neuer Trockner rein. Dann wird die Anlage mit R134a und Farbflüssigkeit zur Kennzeichnung befüllt. ATU liegt zwar recht hoch mit dem Preis - 1000 EUR wirst Du aber sicherlich löhnen müssen, wenn der Kompressort getauscht werden muss.
2) Wesentlich einfacher ist es, den "wahren" Ersatzstoff für R12 zu befüllen. Dieser nennt sich - glaube ich - R 413a. Hier wird das alte Gas entsorgt, die Anlage neu befüllt - fertig. Ich kenne einen Boschdienst in Köln, der das für knappe 150 EUR inkl. Drucktest macht.
Ich rate Dir auf jeden Fall dazu, die 2. Möglichkeit zu wählen. Alles andere ist unnötige Geldmache. Suche Dir einen Klimaservice, der R413a befüllt. Einfach mal alle Bosch-Dienste abtelefonieren. Ein wenig Telefonarbeit, die sich lohnt.
[Bearbeitet am 21.8.2003 um 21:37 von gregcgn]
|