Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.11.2009, 11:56   #1
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Zitat:
Zitat von BlackSeven Beitrag anzeigen
LCD's werden sicher weiterentwickelt und eine Darstellungsqualität (Tag und Nacht ;-) ) erreichen, die Plasmas sicher nicht schaffen werden, dadurch wird verbraucherseitig sicher die Nachfrage einbrechen.
Tja, das hört an schon so lange und wirklich was bei rumgekommen ist nicht. LCD haben einfach Schwachstellen, die die Technik mitbringt.

Energieverbrauch? Sorry, aber es hält sich einfach die Waage...ein LCD verbraucht immer gleich, ein Plasma halt mal mehr, mal weniger und im Prinzip tut sich da nicht viel - wobei ich glaube, dass ein Plasma trotzdem leicht drüber sein wird.

Ja, bei den Röhren war das ein Thema, aber matte Scheiben bringen immer ein Mangel an Brillianz mit sich - das Problem haben praktisch alle LCDs...wieso es wohl bei Laptop mittlerweile viele "Glossy"-Bildschirme gibt - genau, weils einfach schöner anzuschauen ist

Die 100 Hz-Geräte sind nicht gut weggekommen - mmhh, was heißt das jetzt?

Das Sterben der Plasamas wird übrigens schon seit einiger Zeit vorausgesagt - bisweilen merkt man davon nix.

LCDs werden nur brachial beworben, daher haben auch viele einen - Plasma wurde meiner Meinung nach lange grundlos total nieder gemacht. Ich war auch mal "Kritiker" der Technik, hab mich aber überzeugen lassen - und bereue es keine Sekunde.

LCDs machen einfach ein schlechteres Bild...und wie Du selber sagst: CT ist kein TV-Magazin, daher halte ich von sowas i.d.R. nix, weil eben keine Kernkompetenz da vorhanden ist.
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten