Thema: Motorraum Ölpumpeschrauben-Ohne Worte
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.11.2009, 21:58   #80
falkili
livin´ on a rig
 
Benutzerbild von falkili
 
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
Standard

Zitat:
Zitat von Hydropneumat Beitrag anzeigen
Hallo,
....
Die einzige Methode hat schon mal einer geschrieben, er hieß Allesschrauber, ich kann den Beitrag leider nicht mehr finden, geht aber wie folgt:
Alle Schraubenköpfe / Muttern quer durchbohren (1,5mm oder so), Schrauben / Muttern wieder einsetzen (auch mit Sprengringen schadet nichts) und durch die Bohrungen einen Draht fädeln, sodaß alle Schrauben miteinander verbunden sind, Drahtenden verdrillen. Selbst wenn sich ein paar dann lockern, Rausfallen ist nicht mehr drin.
Die Methode ist vielleicht etwas aufwändig, hält dafür aber die nächsten hundert Jahre und ist bei einigen Autobauern (außer BMW) auch schon hundert Jahre Usus.
Eine Nachkontrolle entfällt auch.
Gruß der Hydropneumat
Diese Idee hatte ich zwischenzeitlich auch (beim Lesen der Ölpumpefreds)
Da ich mir demnächst auch nen 8-ender in den Stall stelle mach ich mir natürlich Gedanken über dessen Überleben
Diese Geschichte mit den Durchbohren und mit Draht sichern war vor vielen, vielen Jahren als Standart an zu sehen und zeugte meiner Meinung nach von Qualität beim Schrauben!

Noch was:
Da wurde einige Posts über diesem von einem 728er gepostet und dieser Link zum Teilekatalog gezeigt:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Olwanne/Olmessvorrichtung BMW 7' E38, 728i (M52) ? BMW Teilekatalog
Der Dichtring Pos. 4, ist das ein Druckfehler wie er so häufig bei den fans vorkommt? Oder kost der echt 3 Schachteln Pils?

Grüßle Falk
__________________
- 87´er Jeep Wrangler YJ
- 96´er Jeep Grand Cherokee 318cui V8
- 96´er BMW E38 M62B44 LPG
- 90´er BMW E32 M30B30 LPG
- 81´er Vespa P135X
- 90´er Hymer Eriba Nova 531
falkili ist offline   Antwort Mit Zitat antworten