Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.11.2009, 10:40   #5
huskimarc
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von huskimarc
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
Standard

falls sie dir nichts abfüllen geh doch sonst zu audi/vw auch die haben das öl (auch peugeot, citroen)
200tkm sind für den 7 nicht viel (motor) aber für die achsen/getriebe meist schon zuviel..
wenn keine 2 linken hände hast, kannst den getriebeölwechsel auch selber machen, brauchst dazu, öl(würde dann aber min 10 liter kaufen oder besorgen, ich hab damals 20 geholt und den rest zurück geben dürfen)
ölwannendichtung
getriebeölfilter
und eben die kugeln (sind glaub 2 stück, dazu musst das schaltgerät zerlegen (ca2h arbeit) (wenn die TIS hast, dort ist eigentlich alles gut beschrieben)

wenn ich das als versicherungskaufmann schon fertig bringe (ok hab nur eine linke hand), durfte das aber schon 2 mal machen (bzw einmal auch getriebe wechslen und meiner hatte schon ein tauschgetriebe drine, also soweit zum theme haltbarkeit
mein bruder hatte mal ein jaguar (auch mit dem 5hp30, bei dem ist der rück.gang und somit das getriebe erst bei über 300tkm kaputt gegangen, bei anderen schon bei 150..
also lieber den service machen (zf sagt ja auch mal soll dsa öl alle 150tkm wechslen) als das ganze getriebe tauschen zu müssen
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
huskimarc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten