Vielleicht das hier...
Da das Fahrwerk jetzt tiefer ist, sind die Querlenker und Druckstreben unter Last. Am Besten auf eine Grube fahren, die Schrauben am Vorderachsträger (2x links Querlenker & Druckstrebe und das Ganze 2x rechts) lösen, einmal kurz "einwippen" und wieder festziehen.
Ist auch im T**I**S so beschrieben, wenn man die Querlenker wechselt. Wenn der Wagen im entlasteten Zustand steht, dann ist dass die Normalhöhe (2x 68kg und vollgetankt). Alles was drüber oder drunter ist, sorgt für Spannung an den Lagern. Und da die Domlager neu sind, könnte dass eine Ursache für das Knarzen sein.
LG
Markus
|