Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.11.2009, 01:46   #7
730erCruiser
"Eins, Zwei...SIEBEN"
 
Benutzerbild von 730erCruiser
 
Registriert seit: 18.10.2008
Ort: Schwäbisch Hall
Fahrzeug: e32-730iA (M30), Gebaut 02/92 mit Tartarini LPG
Standard

@DaDonDerDritte



Is ja mal Geil. Das der selbst nach dem Sprengstoffanschlag noch ging ist der Hammer.


@hannes1981

Wie Sebastian schon schreibt ist der Wagen ne gute Wahl.

Mein W124 hatte ein wenig mit Rost zu kämpfen an den Wagenheberaufnahmen, um die Rücklichter und vorderen Blinker. Kann nicht schaden die im Auge zu behalten und ggf. rauszunehmen und den Schaden zu beheben.
Gerade an den Wagenheberaufnahmen würde ich nochmals gründlich versiegeln und in die Schweller ordentlich was reinpumpen. Die Aufnahmen selbst würde ich mit Fett "versiegeln".

Bei den Seitenbeplankungen würd ich auch ein Auge drauf haben. Liegen die nicht satt an kommt Schmutz und Sand dahinter der dann reiben kann und Rost ist die Folge.

Ganz wichtig wie gesagt die Gleitschienen der Kette. Die zerbröseln irgendwann und dann ist der Schaden groß. Hier lieber mal in den Geldbeutel greifen und die Schienen und gleich auch die Kette erneuern lassen, da Folgeschäden deutlich höher ausfallen.

Ansonsten sind die W124 UNVERWÜSTLICH

Freunde von mir fahren W124 und einige sind schon matteralt und es geht immer noch alles. Die Saugdiesel laufen ohne Probleme über 500.000. Auch die V8 haben sehr hohe Lebensdauer, solange man sie nicht VERHEIZT. Also nix im kalten gleich Vollgas. Immer Ölwechsel und Gutes. Net ständig mit Vollgas über die Autobahn usw.

Der Wagen macht einen ordentlichen Eindruck. Sieht sehr gepflegt aus. Auch das Holz scheint noch Top zu sein (fängt leider irgendwann an zu reißen). Leider keine Pics vom Motorraum. Auch nen langen Blick auf den Unterboden werfen. Je nachdem in welcher Gegend der gelaufen ist kann er mit unterschiedlich viel Salz im Winter konfrontiert gewesen sein. Ich habe welche gesehen die sahen untenrum echt zum fürchten aus. Alles voller Rost und oben picobello. Je nachdem ob Du ihn dann im Winter auch fahren willst würd ich den Unterboden im Auge behalten und rechzeitig neu versiegeln.

Gruß (von nem ex-Sternler)
Thorsten
__________________
Gruß Thorsten

7'ner fahren ist wie ein kleiner Urlaub vom Alltag

e32 735 "Top Gear" Bericht
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.youtube.com/watch?v=4LickkbsEng
e32 Crashtest
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.youtube.com/watch?v=DOmrB...eature=related
Ein paar 7ner Comm.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.youtube.com/watch?v=Q6mme...aynext_from=PL
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.youtube.com/watch?v=Qd2Wx...eature=related
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.youtube.com/watch?v=KywtbqMTsu0
730erCruiser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten