Thema: Karosserie Riss in der Frontscheibe.
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.11.2009, 20:19   #10
randy-andy
Motorenkiller
 
Benutzerbild von randy-andy
 
Registriert seit: 03.08.2004
Ort: Hamm
Fahrzeug: E32-735iA, (Bj. 05/1989), Triumph TR7 (Bj. 05/1981), E32-730V8 (Bj. 10/1992 zwischenzeitlich verkauft)
Standard

Ich habe genau so einen ähnlichen Riss auf der Innenseite der Scheibe. Und das schon unverändert seit fast 3 Jahren. Obwohl der Wagen an der VA tiefergelegt und vorne härter gefedert ist. Der Riss war übrigens Folge eines Steinschlages auf der Autobahn.

Zunächst dachte ich auch an einen Austausch. Da der Riss nur wenige cm oberhalb des Armaturenbretts waagrecht auf einer Länge von gut 40 cm verläuft und somit außerhalb des Sichtfeldes liegt, habe ich den Gedanken verworfen.

Ich persönlich werde die Sache weiter beobachten und erst bei Vergrößerung des Risses über einen Austausch nachdenken. Ich kann mich daher den Vorrednern anschließen: sie kann noch für einige Zeit halten.

Zu einer Panikmache á la CARGLASS (Plötzlich macht es KRACK und dann Kaputt) besteht kein Grund. Sooo schnell bricht diese nicht bröselnd über einen zusammen.

Gruß
Andreas


P.S.: Wer aber auf Nummer sicher gehen will, liegt natürlich mit tauschen nicht falsch. Und wenn so ein Riss ins Sichfeld gerät, dann ist aus Gründen der Sicherheit ein Tausch erste Pflicht!
__________________
Nichts ist so schlimm wie Sturm und Wind
wie Autos, die aus England sind.

Geändert von randy-andy (16.11.2009 um 20:31 Uhr). Grund: Ergänzung im PS.:
randy-andy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten