Letzten Samstag habe ich endlich wieder etwas Zeit gefunden und habe mir mal den Motor und das Getriebe vorgenommen. Ich mußte teilweise mit dem Schraubenzieher eine Dicke Schicht aus Dreck und Öl vom Motor spachteln. Mein biologisch abbaubarer Motorreiniger von Castrol hätte nicht schlecht funktioniert wäre da nicht nach 3 Minuten der Sprühkopf abgebrochen...
Also der Griff zum Wundermittel: Bremsenreiniger. Einige gezielte Sprühstöße und der Dreck lief in Strömen den Motor hinab. Mit Tüchern habe ich nachgeholfen und nachdem ich eine volle Dose verbraucht habe (und mich etwas benebelt fühlte) sah da unten alles schon sehr sauber und gepflegt aus. Jetzt sehe ich wenigstens alle Dichtungen und so wie es aussieht ist die Wanne dicht. Das kommt eher aus dem Bereich des Kettenspanners bzw. der oberen Räderkastendeckeldichtung und leider auch aus dem hinteren Kurbewellensimmering! Ist aber insgesamt noch nicht schlimm, da bildet sich in einer Woche vielleicht grad mal ein Tropfen vorne und hinten.
Mal sehen was mein Mechaniker dazu sagt, vielleicht kann ich ihm den Tausch der Ölwannendichtung noch ausreden.
