Zitat:
Original geschrieben von Reptile
@Dominik
da kann ich CrazyDiamond nur zustimmen... das größte Problem ist bei Windows Betriebssystemen, das sie nach der standard Installation erst ein mal offen wie ein Scheunentor sind... und du bist dann angehalten dein System entsprechend zu konfigurieren... ich finde das ist der falsche Weg... was nicht auf ist, aber von jemanden genutzt werden soll, wird mir schon mitgeteilt... aber etwas das auf ist und jeder kann wahlos darauf zugreifen, wird mir niemand sagen das ich dort ein Loch habe...
|
Jo - und da ist das Problem.
Erzähle mal nem 16jährigen, der seinen Rechner mit Windows XP bestückt, dass die Kiste so offen ist - lol - wie ein Scheunentor (nette Beschreibung

). Der sagt erstmal "Na und?"
Jo, und dann möchte er (mein Sohnemann is auch so einer) in mein LAN mit rein - das kann ich doch nicht zulassen !!! Wenn ichs täte, müsste ich ihn über den Proxy laufen lassen und dann mault er auch wieder, weil sich über Proxyserver nun mal nicht alles aufrufen lässt.
Fakt ist, wie Reptile schon schrieb, dass nach der Installation erstmal alles offen ist und nicht benötigtes geschlossen werden muss - falscher Weg bei M$, aber der Grund ist klar: Plug & Play um jeden Preis
Norbert
[Bearbeitet am 20.8.2003 um 14:45 von CrazyDiamond730]