Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.08.2003, 14:11   #10
Reptile
Mitglied
 
Registriert seit: 19.03.2003
Ort: Essen
Fahrzeug: E32 735iA, E32 730i
Standard

Das die Windows Systeme das primäre Ziel der Hacker und Virenzüchter sind ist doch ganz logisch...

Welches ist das Betriebssystem mit dem höchsten Verbreitungsgrad? Richtig... Windows...

Aber seit dem Linux immer mehr Reden von sich macht und immer mehr Nutzer Linux einsetzen, gehen auch die Viruszüchter und Hacker an diese Systeme... schaut euch mal die Berichte an...

Ich sage einfach mal ganz pauschal... jedes komplexe Betriebssystem hat seine Bugs und diese werden auch gefunden... wenn es für den Hacker interressant genug ist...


Zitat:
Die lieben Virenscanner betreffend: NATÜRLICH sind ein Großteil der Viren von eben diesen Softwarehäusern selber in Umlauf gesetzt - sonst könnten sie, wenn nix passiert ihren Kram ja nicht mehr verkaufen

Ich bin sogar so bösartig und behaupte, dass 80% der Viren von McAfee, Symantec & Consorten in Umlauf gebracht werden. Irgendwo muß der Umsatz ja herkommen.....
Das habe ich auch immer gedacht... aber dem ist nicht so... mein Schwager arbeitet bei einem der oben genannten Firmen in der Anti Virus Defense Unit... die mobile Einsatztruppe des Internets
Und er hat mir versichert, das genügend Hacker ihre Zeit damit verbringen, diese netten und erfreulichen Tierchen zu züchten...

Was aber eine Tatsache ist, ist das die ersten Viren in Testlabors entwickelt wurden und ... keiner konnte es sich erklären... irgendwie in die Freie Wildbahn gelangt sind... so geschehen bei Fridrik Skulason im Jahre 93

Der hatte aber natürlich sofort sein Antivirusprogram parat um die kleinen Tierchen zu terminieren... vieleicht kennt der ein oder andere die F-Prot Software... die ist damals kostenlos gewesen...

[Bearbeitet am 20.8.2003 um 14:31 von Reptile]
Reptile ist offline   Antwort Mit Zitat antworten