Zitat:
Zitat von nonickatall
die fahren einen Motor der aus den 90er Jahren stammt und der auf "normales Öl" entwickelt wurde mit Leichtlauföl.. Die ganzen Oberflächen und Spaltmaße sind auf das Öl abgestimmt.
|
Nicht ganz - sondern noch viel extremer: Der M30 wurde in den 60ern entwickelt - für den E3. Gängig waren damals Einbereichsöle wie SAE30 und Mehrbereichsöle vom Schlage eines 20W40/50.
Was dünneres als 15Wxx reinzutun ist Unfug.
'Selbst schuld' ist relativ. Viele verlassen sich eben auch auf die 'Beratung' beim Teilefuzzi (eine bekannte Kette nenne ich jetzt hier mal nicht) und die verkaufen natürlich gerne das teurere 5W40 o.ä. - denn 'neuer ist besser'.
Gerade in der Oldieszene ist das ein hinreichend diskutiertes Thema. Da hat schon manch einer seinen Vorkriegsmotor ohne Filter mit legiertem Öl geschrottet ...