Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.08.2003, 23:44   #4
Präsident
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Danke für die freundliche Begrüßung!

Zunächst das bürokratische zum Thema Präsident: Ich bin Vorsitzender meiner Organisation

Die Stoßdämpfer wurden vor kurzen getestet und als intakt befunden. Der Wagen ist Scheckheft gepflegt und stammt von einen mir sehr gut bekannten Proffessor, der den Wagen ausschließlich für die Fahrt zur Klink und zurück nutzte. An das Fahrzeug gibt es ansonsten keinerlei Mängel, weil er stets gewartet wurde.

Die Räder sind von der Firma Borbet und haben die Maße vorne: 235/45/17 und hinten: 265/40/17.
Bremsen sind vorne wie hinten 3 Monate alt und von einer BMW Fachwerkstatt, wie alles andere, instand gesetzt.

Es schwingt nur das rechte Hinterrad in der Höhe, präzise gesagt ca. 1cm nach unten und 1 cm nach oben. Da die Reifen nicht Laufrichtungsbeschränkt sind habe ich alle anderen mal abwechselnd auf die rechte Hinterachse montieren lassen, aber alle Räder verhalten sich gleich.

Auf der Bühne konnte ich mich selbst davon überzeugen, das rechte Rad eiert im Höhenunterschied und gibt dabei starke Vibrationsgeräusche von sich. Es hört sich wie ein überdemontionales brummen an, auch kann man es deutlich an der Karosserie spühren wenn man im Wagen sitzt, oder während der Bühnen-Tests die Hand an irgend einer Stelle der Karosserie legt.

Domlager sagen mir nichts, aber ich schätze mal, das die Mechaniker dies überprüft haben.

Vom Differenzial ist nichts zu hören, auch laufen die Antriebswellen regelrecht, nichts läßt auf einen Fehler rückschließen.

Ich werde den Wagen ohnehin nächste Woche zur BMW Vertretung bringen und die Ursache beseitigen lassen, ich dachte mir nur, dass dieses Problem eventuell bekannt ist und ich hier einen Tipp erhalte.
  Antwort Mit Zitat antworten