Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.11.2009, 23:08   #7
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard

Mal meine Idee etwas ausführlicher zur Batterieschwäche:
  • Navi fährt in die Garage und verliert das GPS-Signal und fährt mit den Radsensoren weiter.
  • Wagen wird abgestellt und zugesperrt
  • Navi erkennt Kl.15 und der Timer zum Schlafen läuft
  • Nach 2-3 Minuten geht es schlafen
  • Der Dicke steht rum und verbraucht (sinvoll) Strom
  • Batterie wird immer schwächer und die Spannung sinkt
  • ... *schnarch*
  • Der Wagen wird via Schüssel entriegelt und alles wird wach - auch das Navi
  • Hat seinen Almanach im flüchtigen Speicher, versucht die CD/DVD zu lesen und Bootet zeitgleich
  • Der Dicke wird angelassen
  • Batterie sackt unter 10,5V und das Navi schaltet komplett ab:
  • flüchtiger Speicher ist somit leer und es wird aus dem Festwertspeicher der Standort geladen wo das Navi zuletzt stand, also da wo der Wagen angelassen wurde und ein gültiges GPS-Signal hatte. Das war ganz sicher nicht der Flughafen sondern bei Jean-Marie vor dem Haus
  • Navi startet also neu, ließt die CD/DVD und versucht ein GPS-Signal zu bekommen um seinen Almanach zu erstellen und zeitgleich sucht er auf der CD/DVD den Standort, wo er gerade hin will.
    Weil es ja auch auf die Radsensoren hört.
    Dabei natürlich das Bootlogo und das Menü nicht vergessen zu malen. Achja, das Radio drückt ihm vielleicht auch noch was über das TMC auf´s Auge. Wenn jetzt auch noch ein schwächelnder Laser dazu kommt, der ständig sagt:"JA, ich komme, ich komme, ich komme ja gleich..."
...dann dauert das alles ewich... (Fortsetzung folgt)

Gegentest wäre einfach mal gleich nach dem Anlassen in´s Geheimmenü zu gehen und schauen ob der Almanach gültig (=JA) ist.

EDIT:
Ausschalten bringt nichts. Nur den Stecker ziehen würde das Navi ausschalten. Aber "Routenführung beenden" hat hier keinen Einfluß auf das Navi, nur auf die Funktion "Routenführung".
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten