Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.11.2009, 21:15   #8
Domi
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Domi
 
Registriert seit: 06.07.2002
Ort:
Fahrzeug: 740i (PD 1992 / 07)
Standard

Hallo!

Zu den (meistens fälschlicherweise als Bowdenzug bezeichneten) flexiblen Wellen in deinem Fahrersitz:
Ich würde Dir empfehlen gleich alle Wellen im Sitz zu überholen, denn die können nach und nach alle "kaputt" gehen, selbst die der Kopfstützen.
Diese Wellen haben an beiden Enden ein Vierkantprofiel, um das Drehmoment formschlüssig zu übertragen. Meistens ragen diese Vierkantprofiele nicht (mehr) besonders weit in ihre Gegenstücke im Motor sowie im Getriebe. Dadurch entstehen hohe Flächenpressungen an den Profilflanken was diese auf Dauer "rund" werden lässt. Um das zu ändern musst Du die dicke schwarze Hülse, die die Welle umgiebt und dazu dient sie in Position zu halten, um ein paar mm kürzen. Dadurch wandern die Wellen ein Stückchen weiter in den Motor sowie in das Getriebe und alles ist wieder toll!

Pass aber auf das Du nicht zuviel kürzt, sonst bekommst Du die Splinte an den Hülsenenden nicht mehr drauf, wodurch Du dann auch die Welle kürzen musst.
Bei einigen Wellen ist das egal, bei anderen nicht so gut weil die von Haus aus schon recht kurz bemessen sind.

Gruß
Domi
Domi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten