Thema: Felgen/Reifen Traglastindex 735i?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.11.2009, 21:07   #6
Mic
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Mic
 
Registriert seit: 13.04.2005
Ort: Dornburg
Fahrzeug: E23:738iAExe 735iAHigh 735iAteilgepanzert 735i Serie I ori Matthes , E32 750iL 5.93, E38 750iL 4.01, G12 750xLi 8.15, F21 118dA 08.15, Kawa750ltd 4.83
Standard

jo, die Freigabe kenne ich auch........

Einfacher Test : mit 225/60 R 15 Lenkung voll einschlagen und mit dem vorne rausguckenden Reifen auf die Bordsteinkante fahren ( laaaaaangsaaam bitte, der Reifen soll das überleben ) - das Rad berührt nicht zu knapp den hinteren Plastikspritzschutz, mit Pech sogar genau da, wo eine Schraube sitzt. Das liegt ganz einfach an den Gummibuchsen der Zugstrebe - die gibt nach ( muß sie ja, dafür ist sie schließlich da ) und das Rad ist plötzlich weiter hinten.

Die Situation kommt zugegeben nicht so oft vor - aber bei wirklich zügiger Fahrweise arbeitet die Zugstrebe genauso..........

Auf unserem Stammtüv wird grundsätzlich ( auch bei vorliegender alter Freigabe, denn nach heutigem Recht gibt das trotzdem eine Einzelabnahme ) nur eingetragen, wenn der Abrollumfang gleich oder in den erlaubten % kleiner ist - größer geht gar nicht mehr.

Nette Geschichte OT : beim Golf II waren bei allen Reimportwagen auch die 13" Felgen und Reifen sogar im Brief eingetragen - allerdings hatten alle außer den Standardmotorisierungen eine 14" Bremse drinnen

Gruß Mic

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Nowak's Hinterhof - Home
Mic ist offline   Antwort Mit Zitat antworten