Thema: Felgen/Reifen Traglastindex 735i?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.11.2009, 04:24   #4
Mic
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Mic
 
Registriert seit: 13.04.2005
Ort: Dornburg
Fahrzeug: E23:738iAExe 735iAHigh 735iAteilgepanzert 735i Serie I ori Matthes , E32 750iL 5.93, E38 750iL 4.01, G12 750xLi 8.15, F21 118dA 08.15, Kawa750ltd 4.83
Standard

Moin,

die 225/60 15 sind aber bei Volleinschlag der Lenkung problematisch - und wenn der Wagen dann nocht tiefer ist ( egal ob sportlich ab Werk oder nachträglich gefahrwerkt.... ) geht es damit gar nicht mehr. Mit den 225/55 liegt er schon sehr richtig.
Wir kriegen hier wegen der Abweichung nach oben den 60er Querschnitt noch nicht einmal mehr eingetragen, bei den 55ern keine Probleme......

Die originalen 205/70 VR 14 hatten keinen Traglastindex - der kam erst auf dem Reifen sichtbar, als der Geschwindigkeitsindex hinter die Zollgröße der Felgen rutschte, also ab 205/70 R 14 91V.

Die reinen Achslasten kann man für die Berechnung nicht nehmen, da kommen noch prozentual so Sachen wie Massenträgheit und damit Gewichtsverlagerung beim Bremsen und in Kurven etc. drauf.

Angesagt ist für den 725 und 728 mindestens 90, ab 732/733 mindestens 91.

Es kommen aber immer wieder Wagen mit den unmöglichsten Eintragungen vorbei - nicht jeder Tüv- oder Dekra-Ingenieur kann rechnen.........

Gruß Mic

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Nowak's Hinterhof - Home

Geändert von Mic (07.11.2009 um 04:31 Uhr). Grund: hslgbdbfvud
Mic ist offline   Antwort Mit Zitat antworten