Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.11.2009, 23:59   #4
dugusex69
erfahrener Radsensor
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: asslar
Fahrzeug: bmw 750i
Standard ...wow.....mit voller Kraft voraus.....

....man glaubt es kaum....ein schwerer “Schlag in die Kasse “ , aber alles wieder
fit wie damals....gleich mehrere mängel ergab die auslesung per tester....nockenwellensensor und llm wurden befragt und gaben keine ( oder die falsche) antwort - also austausch!

.....weiterhin wurde auf verdacht der bremslichtschalter erneuert - getriebe wieder sansoweich und völlig ruckfrei - gerade bei nasser witterung war es zuvor stark ruppig.....nach zf-kur und elektrikfehlerbeseitigung nun endlich wieder fahren wie der erdbeerschorsch von regensburg - ruckfrei und sanft gleitend......

.....bald gibts eine bilderserie von der zusammenführung der m167 und der
protection bremse va und ha......die pizzagroße scheibe ist schon gewaltig -
und der tüvman hatte auch noch ein wörtchen mitzureden .....
dugusex69 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten