Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.11.2009, 21:48   #5
Honnebombler
Orientexpress
 
Benutzerbild von Honnebombler
 
Registriert seit: 28.05.2008
Ort: Leimen
Fahrzeug: E38-740i (12.99) BRC, MB-E220CDI (der Frau ihrer)
Standard

Zitat:
Zitat von Stinger Beitrag anzeigen
es gibt hier so viele treats bezüglich bremsen, in praktisch ALLEN kommt der ratschlag : orginale kaufen, dazu mit forumsrabatt bei cuntz, und schon ist es sogar bezahlbar!

nein, ich bin davon überzeugt das du hier alle für dumm erklärt hast und meinst es besser zu wissen. gibt ja die bremsen auch für nen bruchteil des orginals, wird schon gehen, die leute hier übertreiben oder wissen nicht wovon sie sprechen.

echt, tut mir leid, da hab ich so rein gar kein mitleid. selber schuld, wer meint es besser zu wissen muss halt doppelt bezahlen.
gruss, uwe
Hallo uwe,

punkt 1: ich will niemanden für dumm verkaufen und lasse mich schon garnicht als lügner bezeichnen.
punkt 2: ich habe die entsprechenden Themen gelesen und ich habe auch gelesen, dass man Originale kauft und ja ich bin auch Kunde bei Cuntz (habe im Übrigen einige der ach so oft besungenen Achsteile dort gekauft, meine Achse wurde erst vor Kurzem, kurz vor der Bremse, revidiert).
punkt 3: ich habe nie behauptet, keinen Fehler gemacht zu haben, du hast insoweit recht, dass ich mir gedacht habe, probiers mal aus, und jetzt mit dem Ergebnis leben muss.
punkt 4: ich habe um neutrale Standpunkte gebeten, um eine Einschätzung bezüglich der Ursache für das Ruckeln un um Input von Leuten die ähnliche Erfahrungen gemacht haben, NICHT UM DEIN MITLEID.
Dass dies möglich ist zeigen die anderen Teilnehmer dieser Diskussionsrunde...
__________________
...zum ersten mal auf automobiler Wolke 7....
...der Orientexpress...
Honnebombler ist offline   Antwort Mit Zitat antworten