Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.11.2009, 08:10   #5
__-michi-__
der bald LPG fährt ;-)
 
Benutzerbild von __-michi-__
 
Registriert seit: 26.03.2008
Ort: Greifenberg
Fahrzeug: E32-730i (06.92) V8 Schalter, E32-735i(11.86) jetzt gehört er meinem Bruder;), DKW Munga,Yamaha FZR 600, Simson Schwalbe, NSU Quickly,Honda DAX
Standard

Zitat:
Zitat von dansker Beitrag anzeigen
Dieses Klappergeraeusch,hat es damit angefangen,das es zuerst nur bei Kaltem Motor zu Hoehren war?Und nun nach einer Zeit,dieses Geraeusch auch bei Warmen Motor zu Hoehren ist?Wenn Der Motor dann hoehere Umdrehungen bekommt,ist das Geraeusch dann weg?Wenn dieses Zutreffen sollte,dann Glaube ich,es handelt sich um einen,oder mehreren Hydrostoessel,die Undicht geworden sind.In der regel,sollte man dann alle Tauschen,da diese sicher wohl die gleiche Laufleistung aufweisen,und damit gerechnet werden muss,das die naechsten nach einer kurzen Zeit,sich wohl auch "Abmelden"werden.
Gruss dansker
Hi dansker,

nein eben nicht, es ist unabhängig von der Motortemperatur gewesen, auch am Anfang, einfach sporadisch ab und zu und jetzt eben dauerhaft.
Es ist auch nicht so das die Hsydrostößel nur am Anfang klackern würden und wenn sie dann "gefüllt"sind leiser werden, es kommt erst wenn er ein paar Sekunden gelauufen ist....
Ich weiß ja wie die sich anhören, ich will die jetzt nicht ausschließen, aber ich glaubs eher nicht... Naja ich mach den jetzt glei auf, dann erzähl ich hoffentlich was neues
Grüße Michi
__-michi-__ ist offline   Antwort Mit Zitat antworten