Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.11.2009, 02:05   #9
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von Thom Beitrag anzeigen
ausm Zubehör hab ich mir NGK 6BKER oder soänlich geholt (3x schon). Naja,solangse funzen, funzen se gut.
Ich habe mich einfach noch nicht getraut 25 Eier fürne kerze auszugeben wo ich garbnicht weiss wie lange sie hält. Habe halt für alle 8 nur 30 bezahlt. Da mache ich trotz einer 3/4h schrauberei nichts falsch!

Ach ja EEk, Infrarot natürloch, die Fritte, der Inenspiegel, klar?!
Frag doch mal den Cuntz, was er für die gescheiten Zündkerzen haben will, wenn Du schon nicht auf das Angebot von 730i Schnitzer eingehen willst .....
SO ist das einfach nur ne schlechte Milchmädchenrechnung die Du aufstellst

Schau mal:

Alle 10.000 km investierst Du 30 € für neue Zündkerzen.
Macht auf 100.000 km: 300 €.
Zusätzlich verbrätst Du 10 x 45 Minuten = 450 Minuten = 7,5 Stunden Arbeitszeit - gerechnet zu 10 €/h - macht also: 75 € zusätzlich!
Zusammen macht das auf 100.000 km glatte 375 € !
Glückwunsch!


Gegenrechnung:
Selbst wenn die empfohlenen Kerzen 20 € pro Stück kosten ( bei Cuntz sind sie billiger) hast Du auf 100.000 km Kosten in Höhe von 160 €.
Plus 0,75 Stunden à 10 €/h = 7,5 €.

Zusammen macht das auf 100.000 km glatte 167,50 €.

SO - und nun verrate mir mal, was günstiger ist !

Und 730iSchnitzer bietet Dir die 8 Zündkerzen für 140 € an - also wird es noch günstiger, gleich etwas gescheites zu nehmen ...

ODER ????

mfg
peter

ps. Das "nicht wissen", wie lange die empfohlenen Zünkerzen halten - das ist auch kein stichhaltiges Argument:
Hier im Forum wurde schon oft (!) über die Lebensdauer von Zündkerzen berichtet.....
TIP: SuFu .... aber wem sag ich das ......

Geändert von peterpaul (03.11.2009 um 02:18 Uhr).
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten