Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.11.2009, 23:37   #18
Chevyman
Mit links Bremser
 
Benutzerbild von Chevyman
 
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
Standard

Zitat:
Zitat von amnat Beitrag anzeigen
Das gilt aber nicht im Vollastbetrieb bei maximalen Drehzahlen!
Wie kannst du das beweisen? Bitte konkrete links oÄ.
Ich hab die Studien hier, also bring du bitte deinen Gegenbeweis---ich glaube das hatten wir schon mal, oder?
Behauptung belegen oder schweigen - mich nervt diese unwissende Laberei.
Sorry für den Ton, aber isso - da werden nur andere Leute unnötig verunsichert.


Zitat:
Zitat von amnat Beitrag anzeigen
Wenn dann noch der Druck bis zur Abschaltgrenze sinkt, dann wird das Gemisch bis dahin eben gerade zulässig magerer (die Lambdaregelung ist im Vollastbetrieb abgeschaltet).
Das ist - gerade bei Last - eine Sachen von Sekunden. Der Druck hält bis das flüssige Gas weg ist und sinkt dann sofort. Die Anlage schaltet zurück und nix passiert. Es ist nicht so das du Minuten Lang mit niedrigem Gasdruck rumfährst.
Solange flüssiges Gas im Tank ist bleibt der Innendruck nahezu konstant - Physik lässt da nicht aus, auch nicht für einen amnat. Selbst wenn - durch eine Kurvenfahrt zB- zeitweise nur gasförmiges Gas nach vorne gelangt: der Druck bleibt, und der Verdampfer kann spielend die 1,5-2bar Systemdruck halten.
Mit der Lambdaregeleung hat das nix zu tun.

@ Whiteman
Doch, Goldwaage muss - anmat wird es auch gleich versuchen....
__________________
Wenn ich dir Recht gebe, liegen wir beide falsch - und das möchtest du doch nicht, oder?
Ein Achtzylinder ist billiger als rauchen - nur nicht so ungesund
Chevyman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten