hm, wie würde sich denn der wasserstand im ausgleichsbehälter wo er ja misst verhalten wenn dein thermostat nicht auf geht und dadurch temperatur und druck im motor steigen, das wasser muss ja irgendwo hin.
das würde ja normal ausm motor rausdrücken in den behälter, also dürfte er das nich melden, wenns daran läge.
andererseits kann ja trotzdem dein behälter oder sensor einen weg haben.
verstopft is auch kein schlauch?
echt schwierig, das kühlsystem is doch recht simpel aufgebaut wenn man sich mal den heizkreislauf wegdenkt, da gibts doch garnich so viele fehlerstellen.
mal was anderes, auch wenn du das nicht gern hören willst, weil du sicherlich weist woran ich denke,...
haste mal den CO gehalt des wassers gemessen? ob da abgase drin sind? das wär ein eindeutiges ergebnis denn die kommen da nicht von allein rein.
Geändert von allesschrauber (02.11.2009 um 20:12 Uhr).
|