Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.10.2009, 12:03   #13
Papamobil
Heptasaurus hexacylindrii
 
Benutzerbild von Papamobil
 
Registriert seit: 17.03.2007
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: E38-728iA (Bj 3.97)
Standard 5 Jahre Batterielebensdauer in meinem 728er

Hallo zusammen,

bei meinem 728er kann man fast die Uhr danach stellen: die beiden ersten Original-110Ah-Batterien gingen nach jeweils 5 Jahren in die Knie.

Bis zur Startverweigerung ist is es zwar nie gekommen, aber der Energiespeicher machte im Fünfjahresplan durch die üblichen Elektronikmätzchen auf sich aufmerksam: spontane Alarmanlagenauslösung, selbsttätig öffnende Zentralverriegelung etc., also alles, was man so kennt hier.

Deshalb habe ich mittlerweile als Erinnerung genau diese Beobachtungen und das resultierende Intervall als Gedächtnisstütze aufs Batterie-Etikett gepinselt, siehe Bild.

Wieso der alle 5 Jahre eine Batterie verschleißt? Ich kann es mir nur so erklären: Der Wagen hat (für ein Basismodell nicht selbstverständlich, deshalb erwähne ich es) den normalen E38-Satz an Elektronikbimbam an Bord (Telefon, TV/Navi-Einheit), steht ganzjährig draussen und wird 2-3 mal die Woche bewegt (dann aber richtig, minimal 200km).

Gruß
Michael
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg BMW-Batterie.jpg (91,3 KB, 150x aufgerufen)
Papamobil ist offline   Antwort Mit Zitat antworten